Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist der Konsument im Sinne des Konsumentenschutzgesetz (KSchG).
2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1 Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://shops.increase-gmbh.at
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Increase Vertriebs GmbH
Rochusgasse 1
A-5020 Salzburg
Firmenbuch 474521a
zuständiges Gericht: Landesgericht Salzburg
zustande.
2.3 Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4 Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl des gewünschten Produkts und der gewünschten Menge
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb legen“ oder Express Checkout mit Shop Pay (bereits registrierte Kunden können ihre Zahlungs- und Lieferinformationen für diese Variante in ihrem Profil hinterlegen)
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Auschecken“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“
8) Alternativ Checkout mittels Shop Pay, Google Pay, Pay Pal oder Apple Pay
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Kaufangebot an.
2.5 Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://shops.increase-gmbh.at/pages/agb einsehen. Ihre Bestellhistorie können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Konto einsehen.
3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
3.1 Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Alle Preise sind in Euro (€) angegeben. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
3.2 Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro), eps-Überweisung, Apple Pay, Google Pay, Klarna (Rechnung, sofort bezahlen), Shop Pay. Bei jeder Bestellung behalten wir uns vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf eine andere Zahlart zu verweisen. Etwaige Kosten, die bei einer Geld-Transaktion anfallen, sind vom Verbraucher selbst zu tragen.
3.3 Sollte es auf der Rechnung nicht anders angegeben sein, sind alle Zahlungen ab Erhalt der Rechnung fällig. Bei einem Kauf auf Rechnung über Klarna ist der Betrag bis 30 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
3.4 Sollten Sie sich im Zahlungsverzug befinden, behalten wir uns vor pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden vor. Diese werden mit 5,00€ pro Mahnung berechnet, dabei bleibt Ihnen gestattet einen Nachweis zu erbringen, dass ein geringerer Schaden als die 5,00€ pro Mahnung oder sogar gar kein Schaden entstanden ist.
4 Lieferung
4.1 Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 4 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung bei allen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
4.2 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
4.3 Wir behalten uns vor, bei Bedarf Produkte nicht in der bestellten Menge auszuliefern, falls dadurch unser Geschäftsbetrieb negativ beeinflusst werden könnte bzw. wir mehrere Bestellungen mit diesem Produkt bedienen müssen und die verfügbare Lagermenge aufgeteilt werden muss. Sollte es dazu kommen, werden wir Ihnen eine entsprechende Nachricht zukommen lassen.
5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
6 Transportrisiko
Bis zu einem Betrag von inklusive 50€ Brutto trägt der Käufer die Kosten des Transportes. Die Gefahr des Transportes geht auf den Käufer über, sobald die Ware an ihn oder an einen von ihm bestimmten, vom Beförderer verschiedenen, Dritten abgeliefert wird. Sollte die Ware beim Transport etwaige Schäden erlitten haben, melden Sie dies bitte umgehend beim Zusteller und geben Sie auch uns per E-Mail an office@increase-gmbh.at Bescheid. Wir übermitteln Ihnen alles Nötige zur Retoure der beschädigten Ware und senden Ihnen ehestmöglich einen entsprechenden Ersatz zu.
7 Gerichtsstandvereinbarung
Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter Streitbeilegungsplattform zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
****************************************************************************************************
8 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Increase Vertriebs GmbH
Staufenstraße 1
A-5161 Elixhausen
E-Mail: office@increase-gmbh.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie als Verbraucher.
Für einen etwaigen Wertverlust der Produkte müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen nicht notwendigen Umgang von Ihnen zur Prüfung der Eigenschaften, Funktionsweisen und Beschaffenheit der Produkte zurückgeführt werden kann.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
9 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Increase Vertriebs GmbH
Staufenstraße 1
A-5161 Elixhausen
E-Mail: office@increase-gmbh.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
10 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
11 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
12 Haftung
Für grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz, Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen oder nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes haften wir unbeschränkt.
Wir haften, bei leichter Fahrlässigkeit, im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Verbraucher regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflichten). Die Höhe der Haftung ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden begrenzt, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Die Gültigkeit dieser Haftungsbeschränkt bezieht auch unsere Erfüllungsgehilfen mit ein.
13 Schlussbestimmung
Bei etwaiger Unwirksamkeit einer oder mehrere Bestimmungen der AGB, werden die anderen Bestimmungen dadurch nicht ebenfalls unwirksam.
Stand der AGB Jänner 2024
Download der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Gratis AGB erstellt von agb.de